Für die 10. Verkostung dieses Blogs habe ich eine kleine Spezialität mitgebracht, die man nicht überall kaufen kann: Ein Rauchbier. Nein, nicht aus Bamberg sondern aus Neusörnewitz. Neusörnewitz? Von dieser Ortschaft hat sicherlich kaum jemand gehört. [...]
Die Fastenzeit ist noch nicht ganz vorbei, also dachte ich, das ist noch mal eine Gelegenheit, sich ein Bock zu genehmigen … und zwar ein dunkles. Dabei fiel mir eine Flasche auf, die ich bisher noch nicht kannte: Hubertus Bock. [...]
Nachdem ich beim letzten Mal bereits ein vollmundiges Bier genießen durfte, versuche ich heute, mit einem guten Fränkischen, daran anzuknüpfen. Da meine letzte Verkostung eines fränkischen Bieres leider nicht so berauschend verlief, muss heute das Aktien Landbier der Bayreuther Brauerei den guten Ruf der fränkischen Braukunst wiederherstellen. Glücklicherweise kommt dieses in einer Bügelflasche, so dass ich ein Plopp-Video bereitstellen kann.
[...]Das heutige Objekt meiner Trinkbegierde fällt in mein angestammtes Beuteschema, was meine favorisierten Biersorten angeht, denn es handelt sich um ein rötliches Kellerbier. In diesem Fall: “Das gute Zirndorfer” Kellerbier, in naturtrüber Ausführung. [...]
Aufgrund der ausnahmsweise mal wieder kühleren Temperaturen, habe ich heute erneut ein Bier aus der Kulmbacher Brauerei im Gepäck: Das helle Bock von Mönchshof. Bockbier ist für gewöhnlich ja von der etwas schwereren Art und passt daher auch ganz gut in die noch andauernde Fastenzeit. [...]