Passend zur Fastenzeit ist es ja geradezu logisch, sich mal ein Kloster-Bier mitzunehmen. Immerhin pflegten die Mönche früherer Zeiten auf diese Art und Weise, die Fastengebote leicht zu umgehen. Frei nach dem Motto: “Flüssiges bricht Fasten nicht”. [...]
Ein Bier, welches in einer interessanten Flasche abgefüllt wird, nehme ich immer gerne mit. Auf diese Art und Weise kam auch das heutige Testobjekt, das Altenmünster, auf meinen Tisch. Das Etikett verspricht ein urig würziges Erlebnis. Was genau urig würzig bedeuten soll, vermag ich nicht zu sagen. Vielleicht erleuchtet mich die Rezension ja ein bisschen.
[...]
Schon geht das nächste Festbier in die Bewertungsrunde. Aktuell stehen davon ne Menge in den Märkten herum und springen mir daher wieder und wieder ins Auge. Dieses Mal ist es also das Frankenbräu Festbier geworden. Fränkisches Bier hat mich bisher selten enttäuscht, also mal schauen.
[...]
Ja, ich weiß, dass Weihnachten schon längst vorbei ist. Nichtsdestotrotz liegt ja nun immerhin Schnee und in dieser nachweihnachtlichen Stimmung habe ich mich entschlossen, das Mönchshof Weihnachtsbier zu verkosten. Es handelt sich um ein Festbier und stammt erneut aus der Kulmbacher Brauerei.
[...]Tja … pünktlich zur Winterzeit holen die Brauerei allerlei Sorten aus dem Sudkessel, die es den Rest des Jahres eher nicht zu kaufen gibt. Ein typisches Beispiel dafür ist das Bier, das den ersten Test hier bestehen soll: Das Kapuziner Winter-Weißbier. [...]