Edelherb, fein gehopft. Frisch und aus Bayern. Ein Bier nur für Herren? Auf jeden Fall mein nächster Versuch, ein Pils zu finden, das mir schmeckt. Ich habe wenig Hoffnung, denn alles deutet auf ein Bier von klassischer Pilsener Brauart hin. [...]
Zwönitzer hat also auch ein Whiskybock. Die Flasche verrät mir nichts, aber ein bisschen Respekt habe ich vor den 8% Alkohol schon. Dass es im Holzfalls gelagert wurde, spricht mich aber auf jeden Fall an. [...]
Handwerklich gebraut von der Schloßbrauerei Rheder. Hochwertiges Malz, auserlesener Hopfen, quellfrisches Brauwasser aus dem Naturschutzgebiet Sieseberg. Daraus ist dieses mutmaßlich vollmundige und süffige Märzen gemacht. Kupferfarben mit dezenter Hopfennote könnte es mir gefallen. [...]
Was soll man bei dem Namen noch groß sagen? Vielleicht, was das Etikett beizutragen hat: “Wir Kyritzer sind ein rauhes, aber liebenswürdiges Völkchen. Der rauflustige Name steht für ein Schwarzbier, das in Kyritz schon im 17. [...]
Aus der Hohenthanner Schlossbrauerei kommt diese bayerische Spezialität. Schlossbrauereien haben mich bislang selten (wenn überhaupt) enttäuscht. Bayerische Helle sind meistens ja eh süffig und dieses wird als handwerklich gebraut mit Hopfen aus der Hallertau vermarket. [...]