Pumpkin Ale

Pumpkin Ale

von: Bierblog

erstellt am: 31.10.2021

Letztes Jahr hatte ich schon einmal die Idee, zu Halloween ein Kürbisbier zu probieren. Heute ist es soweit. Ein Pumpkin Ale von der freien Brau Union Bremen. Was mich da wohl erwartet…es war jedenfalls nicht gerade kostengünstig.

Die Flasche bereitet mich schon einmal vor:

Ein Bier in den Farben des Herbstes. Süßlich-malzige Aromen, ein Hauch von Zimt und dezenten, scharf-zitrischen Noten des Ingwers machen die Kooperation mit der Gewürzmanufaktur Yummy Organics zu einem ganz besonderen Genuss.

Laut Zutatenliste stecken in diesem Bier: Malz, Kürbis, Pumpkin Spice Gewürz, Hopfen und Hefe.

Spannend.

Pumpkin Ale

Farbe: Optisch überzeugt es mich, schöne braunrote Farbe, dazu trüb. Sieht aus wie die Biere, die ich so oft bevorzuge.

Geruch: Es riecht tatsächlich sehr würzig. Kürbis rieche ich mehr raus als Ingwer, aber scharf fühlt es sich in der Nase bereits an.

Schaum: Eher schwach ausgeprägt. Grobporig, leicht braun, instabil.

Einstieg: Prickelt ordentlich, der Zimt ist direkt schmeckbar, sodass es erst mal mehr wie ein Weihnachtsbier und weniger wie ein Herbstbier wirkt. Die Malze sind präsent, aber eher getreidig und weniger süß. Da Roggenmalz im Bier ist, verwundert das nicht weiter.

Auf der Zunge: Hier deutlich hefiger und man merkt klar, dass es ein Ale ist. Zitrus, Ingwer und Schärfe nehme ich nicht wahr, dafür etwas Kaffee und natürlich den Kürbis. Der Zimt hält sich nun zurück. Von der Konsistenz her sämig, der Bitterhopfen macht es nun insgesamt herber. So richtig vollmundig finde ich es nicht, aber schwachbrüstig mag ich es ebenso nicht nennen.

Abgang: Ein öliger Abtrunk, bei dem vor allem die Aromakomponenten stärker werden, die mir bei diesem Bier weniger zusagen. So richtig süffig ist das nicht.

Fazit: Diese Kreation ist definitiv interessant und wandelt sich durch die verschiedenen Trinkphasen spürbar. Im Antrunk gefiel es mir am besten, danach war es eher eines dieser Craft Biere, die man schon mal probieren kann, aber nicht unbedingt nochmal haben muss. Vielleicht einfach nicht die richtige Komposition für meinen Geschmack. Gegruselt hat es mich aber auch nicht (pun intended). 6/10.

Interessantes

Biere von A bis Z

RSS-Feed

Anzahl Biertests: 520

Biere nach Wertung
2/10 (8)
3/10 (12)
3.5/10 (2)
4/10 (13)
4.5/10 (4)
5/10 (28)
5.5/10 (7)
6/10 (51)
6.5/10 (42)
7/10 (97)
7.5/10 (39)
8/10 (75)
8.5/10 (31)
9/10 (76)
9.5/10 (21)
10/10 (14)
Zufallsweisheit