“Naturtrüb. Das Bier auf seine ursprüngliche Art und Weise.” Mehr steht nicht auf der Flasche dieses Bieres. Ich hatte aber schon mal ein Bier aus dieser Brauerei, das ziemlich gut war, daher rechne ich mir jetzt wieder gute Chancen aus, denn auch das Internet verrät mir dieses Mal nichts weiter zum Bier. [...]
Die Veltins Brauerei beschert mir nach dem Grevensteiner und ihrem Pils das nächste Bier mit dem lustigen Namen “Helles Pülleken”. Die Flasche klärt mich auch gleich darüber auf, was dieser Name bedeutet: “Verkleinerungsform von Pulle (Flasche)". [...]
“Colombia en una cerveza”. Die nehmen den Mund aber voll. Andina wird heute getestet, ein weiteres kolumbianisches Bier. Dieses Mal aus der Dose, allerdings ohne viele Informationen, also versuche ich mein Glück mal im spanischsprachigen Internet. [...]
Mein erstes Mal mit der Brauerei Simon ist schon eine Weile her und ihr Spezialbier hatte mir damals ziemlich gut gefallen. Ob das beim heutigen dunklen Weizenbock, der schwarzen Kuni, wieder so ist, bezweifle ich ein Stück weit. [...]
Mit Sternquell begebe ich mich mal wieder nach Sachsen, genauer gesagt ins Vogtland, und bin gespannt, was hier als Pils aufgeboten wird. Auf jeden Fall gab es scheinbar dieses Jahr zum ersten Mal die Sternquell Wiesn. [...]