“Schübel a fränkisch” - ein Titel so nichtssagend wie eine Bundestagsrede. Das kenne ich ja schon von einem anderen Bier aus derselben Brauerei. Weiter unten auf dem Etikett sehe ich dann aber: “unfiltriertes Kellerbier” und: “Nach alter fränkischer Brauart aus bestem Hopfen und Malz hergestellt”. [...]
… ein Käuzle unters Schnäuzle. Ja warum auch nicht? Genau das habe ich vor! Allerdings würde ich gern mehr über den Flascheninhalt wissen. Die Informationen auf der Flasche sind spärlich. Ein Exportbier soll es sein, vollmundig und bei 6 °C soll ich es trinken. [...]
Nach dem hellen Ritter, der bereits hier im Blog behandelt wurde, darf nun der schwarze Ritter sein Glück versuchen. Der Böse. Der Verruchte. Der Grausame. Wird bestimmt gut! Dunkles Hefeweizen, wie flüssiger Bernstein. [...]
Es ist Mai und auch wenn ich heute keinen Maibock im Angebot habe, so ist es doch wenigstens ein Bockbier. Ein Traum in Braun. Außer, es handelt sich um einen hellen Bock. [...]
Im Brauhaus Binkert lieben sie Bier. Klingt nach Leuten, die mir gefallen. Heute im Test: das Original Main Seidla. Aber was haben wir denn da für ein untergäriges Bier? Originale sind ja meist hell. [...]