Beck’s war in meiner Jugend, neben Warsteiner, so eines meiner Standardbiere, nicht aufgrund seines Geschmacks, sondern…weiß ich auch nicht. Mittlerweile ist mein letztes Beck’s vermutlich Jahrzehnte her, Grund genug es im Rahmen der dritten (und womöglich letzten) Industriepilswoche zu testen. [...]
Sternburger oder Sterni ist ja irgendwie ein Kultbier, zumindest in Sachsen. Kennt jeder, aber kaum einer hat viel Gutes darüber zu sagen, außer, dass es billig ist. Die meisten trinken auch eher das Export, umso wichtiger ist es daher, dass ich mal das Pilsener verköstige. [...]
Jever ist so ein bisschen meine Nemesis. Das letzte Mal wahrscheinlich vor 15 Jahren getrunken und es kam mir so abartig bitter vor, dass ich keine zweite Flasche davon haben wollte. [...]
Heute verschlägt es mich, jedenfalls im Geiste, in die Nähe von Leipzig, wo das Ur-Krostitzer Pilsner herkommt. In königlicher Tradition gebraut und vielleicht eine Spur stärker als die bisherigen Industrie-Pilsner? Glaubt man der Flasche, dann bekomme ich jedenfalls ein besonderes Bier zur Verkostung: [...]
Die Brauerei Hösl beschert mir heute ein Märzen aus dem Stiftland. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich keine Ahnung habe, was Stiftland bedeutet, doch auch ohne diese zweifellos wichtigen Kenntnisse werde ich dieses Bier heute bewerten. [...]