Die Bierbrauerei Scherdel hatte ich schon mal in Form ihres Pilsners im Blog. Das war für ein Pils gar nicht mal verkehrt. Heute stehen die Chancen auf ein sehr gutes Trinkerlebnis (zumindest für mich) besser, denn es gibt unfiltriertes Zoigl. [...]
Klosterbräu hat bei mir bislang immer dieselbe Note erhalten. Grund genug, um auch das Braunbier dieser Brauerei zu testen. Außerdem gab es Braunbier als Sorte bislang erst ein einziges Mal im Blog, ebenfalls mit derselben sehr guten Note. [...]
Eku Pils - ein Pils aus Bayern. Offenbar gehört die Marke zur Kulmbacher Gruppe, ist also sogar in Franken zu verorten. Da bin ich jetzt natürlich gespannt, inwiefern sich dieses Pils vom Kulmbacher Pils abheben kann. [...]
Vor einigen Jahren verriet mir die Mitarbeiterin einer industriellen Brauerei einmal, dass zu den Festtagen die Brauer mal von der Leine gelassen werden und quasi brauen dürfen wie sie wollen und mit den Zutaten, die sie wollen. [...]
Ich bin schon zig Mal an diesem Bier vorbeigelaufen, dem Hövels Original, mit seiner bauchigen Flasche und dem vergleichsweise hohen Preis. Jetzt habe ich es mir endlich gegönnt und bin gespannt auf die rotgoldene Spezialität, auf das Resultat des Dortmunder Brauhandwerks oder wie die Flasche es auch beschreibt: [...]