Carlsberg hatte ich lange nicht mehr. Da kommt die Limited Edition des Lagers, anlässlich des 30. Geburtstags der Brauerei (so jung sind die noch?), gerade recht. Was ist zu erwarten? Vermutlich ein unspektakuläres Bier ohne Ecken und Kanten. [...]
Veltins, eine weitere von diesen gesichtslosen Großbrauereien? Ein bisschen sicher schon, doch ab und an kommt von dort immerhin mal eine neue Sorte. Sie probieren was aus. Heute ist es dann trotzdem ihr Klassiker bei mir im Test: Veltins Pilsener. [...]
Wieder bewegen wir uns in sächsischen Gefilden auf der Suche nach einem überzeugenden Industrie-Pils. Wie wäre es also heute mit dem Vogtland? Vielleicht schafft Wernesgrüner die Trendwende. Immerhin soll es eine Pils-Legende sein, leidenschaftlich und qualitativ gebraut, für den unverwechselbaren Geschmack. [...]
Bewegen wir uns wieder etwas weiter weg von Dresden, aber doch noch nicht zu weit, und wir kommen nach Freiberg. Auch dort macht man Bier, ich hatte sogar schon zwei davon mal hier im Blog und die haben sogar recht gut abgeschnitten. [...]
Nach dem schwachen Start mit dem Radeberger Pilsner versuche ich jetzt mein Glück mit dem nächsten Industrie-Pils aus der Region, dieses Mal von Feldschlösschen. Ich habe keine Erwartungen, kann also nur überrascht werden. [...]