Neues Jahr - neue Brauerei. Von Debringer hatte ich jedenfalls noch kein Bier im Blog und dann ist das erste gleich ein Rotbier. Fränkisches Rotbier und ich - eine absolute Liebesgeschichte und dazu noch ganz ohne Drama. [...]
Auf ein Drittes von Staffelberg-Bräu. Nach dem Loffelder Dunkel und dem Hopfen-Gold-Pils, die beide ziemlich gut waren, also heute das Wienerla. Vom Namen her würde ich jetzt ein Wiener Lager erwarten, wie ich es zuletzt auch schon im Blog hatte, aber lassen wir die Flasche selbst sprechen: [...]
Nachdem Hochstahl Lager folgt das Hochstahl Zwick’l. Logisch oder? Vielleicht heißen auch einfach alle Biere aus der Brauerei Reichold irgendwas mit “Hochstahl”. Heute handelt es sich jedenfalls um ein unfiltriertes Bier. [...]
Kanone Zwick’l - ein Name wie eine Granate. Aber im Ernst: ein unfiltriertes fränkisches Bier, das - so meine ich - mir vor vielen Jahren schon einmal wärmstens empfohlen wurde. Da hoffe ich auf einen superben Trinkgenuss. [...]
Von Lindenbräu hatte ich bislang erst ein Bier und bin, nachdem ich damals die Höchstnote vergeben habe, entsprechend gespannt auf das Vollbier, das heute vor mir steht. Da die Flasche mir nichts über ihren Inhalt verraten möchte, frage ich mal wieder die Website der Brauerei: [...]