Ein Weizen aus dem hohen Norden? Eigentlich ja nicht unbedingt als dortige Spezialität bekannt. Können die das überhaupt? Die Spannung ist geradezu greifbar. Andererseits: Weißbier ist nicht übermäßig schwer zu brauen. [...]
Kann es echt schon über sieben Jahre her sein, dass ich zuletzt ein Keiler Bier hier im Blog hatte? Unglaublich! Da fühlt man sich direkt alt. Heute also die Fortsetzung in Form des Pilseners. [...]
Von der Brauerei Griess ist es wohl mein erstes Bier und dann gleich ein Kellerbier. Naturtrüb. Echte Brauereiabfüllung. Klingt schon einladend. Sogar das Maischverfahren (Dekoktion) wird verraten. Ich erwarte ein kerniges, geschmackvolles Bier. [...]
Nach etwa drei Jahren Pause mal wieder ein Bier von Greif-Bräu. Wie könnte ich bei nem Zwickl auch “Nein” sagen? Naturtrübe Kellerbiere aus Franken sind ja meistens ein positives Erlebnis. Dasselbe erhoffe ich mir hier auch. [...]
Ein helles Bio-Weißbier befindet sich heute in meinen gierigen Klauen. Und weil Lammsbräu immer etwas fancy ist, ist auch Dinkelmalz drin. Vielleicht ja mal ein neuer Twist für das klassische Hefeweizen. [...]