Die Privatbrauerei Stöckel präsentiert: das Ahorntaler Landbier. Ein Bier aus der fränkischen Schweiz, laut Flasche ein vollmundiges Braunbier. Braunbier war früher ja eher das schwachbrüstige Gesöff der armen Leute, aber die Zeiten haben sich seitdem sicherlich geändert. [...]
Mal wieder eine Retro-Flasche Bier schätze ich. Heißt ja auch schon Urtyp. Bräu Wirts sagt mir zwar nichts, aber das heißt selten was Schlechtes. Ich frage mich bloß, was Urtyp in diesem Zusammenhang heißt. [...]
Eschenbacher hatte ich schon einmal, den Frankentrunk und den hellen Urtyp nämlich. Heute ist es das Edel-Märzen, das den diesjährigen März abschließen soll und die Flasche rät mir, das Leben zu genießen. [...]
Heute im Angebot: das Rossdorfer Frühlingsmärzen. Mit feiner Hopfennote. Mal schauen, wie fein. Das kann ja alles heißen. Es gibt zwar eine Website der Brauerei, diese enthält aber keinerlei Informationen zum Märzen, nur zu anderen Sorten. [...]
Die Flasche, die heute vor mir steht, verwirrt mich, denn sie gibt mir zwei verschiedene Namen für dieses Bier bekannt: Strauss Premium Märzen oder Wettelsheimer Märzen. Die Brauerei heißt wohl Strauß und sitzt in Wettelsheim, wo sie eigenen Angaben zufolge seit langer Zeit Premium-Biere herstellt. [...]