Nach dem Fichtelgold nun also das Zoigl aus derselben Brauerei. Zoigl gab es noch nicht allzu oft hier im Blog, aber das letzte war wirklich gut, warum also nicht noch eins probieren? [...]
Greif-Bräu. Forchheim. Capitulare Jubiläumsbier. Nur welches Jubiläum? Auf der Flasche stehen die Zahlen 805 und 2005, aber 2005 ist lang vorbei und ob die Brauerei 805 schon existierte? Das Bier ist jedenfalls noch zwei Monate haltbar, wird also nicht schon 2005 gebraut worden sein. [...]
“Originalmente natural.” So sagt es die Flasche. Dieses vermutlich spanische Erzeugnis soll außerdem ein internationales Premiumbier sein. Traditionell seit 1890, zudem vom Typ Lagerbier. Da die Website gleich mit auf der Flasche erwähnt wird, schau ich doch mal nach, ob da noch mehr interessante Sachen stehen. [...]
Letztes Jahr hatte ich schon einmal die Idee, zu Halloween ein Kürbisbier zu probieren. Heute ist es soweit. Ein Pumpkin Ale von der freien Brau Union Bremen. Was mich da wohl erwartet…es war jedenfalls nicht gerade kostengünstig. [...]
Leupser Dunkel. Nie gehört, nie gesehen, aber aus Franken, also gut. Oder? Mir gefällt ja auch das Etikett. Altertümliche Schriftrollen sind chic. Was fehlt, sind Informationen zum Bier. Laut Brauerei-Website scheint das süffige Dunkle jedenfalls das Standardbier nach altem Familienrezept zu sein. [...]