Bockbier und ich - keine Liebesgeschichte, man könnte vielmehr vom alten Leid sprechen, da ich stets auf der Suche nach einem Bockbier bin, das mir mundet und doch so selten eines finde. Vielleicht schafft es das Weltenburger Maibock. Immerhin wurde es klösterlich gebraut, da sollte also Kompetenz am Werk gewesen sein, und als heller Bock ist es eventuell nicht so likörig wie die dunkleren Arten dieser Biersorte.
Lebensfreude trifft Biergenuss und bayerische Tradition! Der helle Maibock: kräftig, malzig und mit besonderer Hopfennote.
Die besondere Hopfennote könnte tatsächlich das Zünglein an der Waage sein. Ich bleibe gespannt

Farbe: Ja, ich würde es schon noch als hell klassifizieren, aber es hat schon einen deutlich bernsteinrötlichen Einschlag. Sympathische Farbe. Viele gute Biere sehen exakt so aus. Außerdem bleibt festzustellen: glanzfein können sie gut in der Weltenburger Klosterbrauerei.
Geruch: Malzig-karamellig, soll heißen: vorrangig süßlich. Das waren jetzt viele Adjektive. Den besonderen Hopfen vermag ich zumindest nicht herauszuriechen.
Schaum: Eine feine, stabile Schaumkrone, die auch nach einer Weile noch nicht vollständig aufgelöst ist. Gut gemacht.
Einstieg: Überraschend prickelnd für ein Bock. Könnte dabei helfen, die 6,5% Alkohol, die drinstecken, zu kaschieren. Geschmacklich zunächst genauso süßlich wie im Geruch, doch hier kündigt sich der Hopfen meines Erachtens schon an. Ich meine, so ein paar Kräuter rauszuschmecken.
Auf der Zunge: Für ein Bockbier wirkt es erstmal überaus leicht. Die Malznoten sind da, aber der Hopfen stemmt sich mit all seiner Bitterkeit gegen die Süße. Der Hopfen ist beinahe phenolisch im Aroma. Insgesamt durchaus vollmundig, wenn auch nicht komplett ausgewogen.
Abgang: Mir persönlich jetzt eine Spur zu bitter. Immerhin besser als zu likörig oder? Nicht ganz süffig für mich. Weitertrinken möchte ich trotzdem.
Fazit: Eines der besseren Bockbiere, ohne Frage. Wird nicht zu likörig, verbirgt seinen Alkoholgehalt sehr gut, was eine Kunst ist und ich fühle mich durch nichts am Austrinken gehindert. Dennoch werde ich nicht zu 100% damit warm. Macht nix, manchmal sind auch 70 genug. 7/10.