Einen Schluck Bamberg verspricht mir die Flasche, deren Inhalt Zwergla genannt wird und aus der Brauerei Fässla kommt. Mehr wird nicht verraten, also muss ich mal wieder das Internet fragen und in der Tat gibt es dort ein paar mehr Informationen zum Bier:
Ein dunkles, fast mahagonifarbenes Bier, weich im Trunk, leicht malzig mit einem weichen und rundem Ausklang. Angenehm rezent mit einer verhaltenen Hopfennote.
Stammwürze: 13,5% Alkohol: 6.0%
Meine Güte, 6% sind ja mal eine Ansage. Ob es wie ein Starkbier schmeckt?

Farbe: Mahagoni kommt hin oder? Man kann auch dunkelbraun dazu sagen.
Geruch: Malzbetonter geht es gar nicht. Röstmalze, die nicht zu sehr wie Kaffee wirken, vermischen sich mit Karamell und einer, wie beschrieben, verhaltenen Hopfennote.
Schaum: Schön anzusehender, feinporig-cremiger und zudem stabiler Schaum. Gut gelungen und macht eine ganze Weile Freude.
Einstieg: Mehr Kohlensäure als ich erwartet hätte und damit zumindest im Antrunk gar nicht mal so weich wie behauptet. Dafür passt es geschmacklich. Karamell, Brot und etwas Vollmilchschokolade verwöhnen die Zungenspitze. Interessant.
Auf der Zunge: Eine Spur feinherber oder besser gesagt: mehr Zartbitterschokolade, je weiter der Trunk in den Gaumen vordringt. Nussig mit einem Schuss Brombeere, denn es bekommt nun auch einen leicht säuerlichen Touch. Zum Glück erreicht es aber nicht das Likörlevel von Bockbier, sondern bleibt stets ein vom Malz getriebener, fränkischer Biergenuss. Die Komposition mag nicht hundertprozentig harmonieren, aber ich wünsche mir gerade ein süßes Dessert dazu und könnte mir dieses Bier als passende “Beilage” dazu vorstellen.
Abgang: Wir sind jetzt nah dran am Likör, aber noch stärker als die schokoladige Süße ist das Brotaroma. Typisch fränkisch, ziemlich süffig, aber vielleicht nicht jedermanns Fall.
Fazit: Das Zwergla ist ein sehr gutes Bier, auch wenn es nicht perfekt ist. Es hat ein paar Chocolate Stout Einflüsse, bleibt aber gleichzeitig den Bamberger Wurzeln treu. Ein fränkisches Bier, das nicht in der Vergangenheit stehen geblieben ist und ein guter Aperitif dazu. 8/10.