Maxl Helles

Maxl Helles

von: Bierblog

erstellt am: 27.05.2020

Aus der Schlossbrauerei Maxlrain. Gefällt mir. Könnte guter Stoff sein. Mit Schlossbraumeistern habe ich gute Erfahrungen gemacht. Nach alter Rezeptur ist es auch gebraut, aber das sind sie ja alle. Die Flasche berichtet noch mehr. So stammt das Rezept aus dem Jahr 1877, wird handwerklich und mit besten Zutaten gebraut und garantiert einen authentischen, ursprünglichen Biergenuss. Ich würde es gern glauben, aber probieren geht über studieren.

Maxl Helles

Farbe: Wie man es von einem Hellen erwarten kann: Goldgelb. Dazu klar, das heißt filtiert. Mehr naturtrübe Helle fände ich durchaus charmant.

Geruch: Leicht hopfig-würzig, sehr malzig-karamellig. Das könnte ein angenehmes Trinkvergnügen werden.

Schaum: Anfangs schoss er doch überraschend schnell in die Höhe, fiel dann jedoch genauso schnell in sich zusammen. Ohne sich gebührend von mir zu verabschieden. Bastardo!

Einstieg: Wenig Kohlensäure, das fällt mir besonders auf. Geschmacklich passiert noch nicht viel. Ich nehme Säuerlichkeit wahr und das Malz stupst die Zungenspitze zärtlich an. Direkt dahinter wird es süßer.

Auf der Zunge: Etwas herber, aber nicht zu herb. Eher so bayerisch herb, wenn ihr wisst, was ich meine. Könnte ruhig spritziger sein, da es ansonsten in jeder Hinsicht leicht daherkommt. Ein bisschen wenig von allem. Wenn ich es in einem Wort beschreiben soll: Nichtssagend.

Abgang: Dafür ist der Abtrunk vergleichsweise gut. Hier gibt es mehr von allem. Intensivere Hopfen- und Malzaromen, zum Ende hin gewinnt dann aber so eine grasige Note die Oberhand, die mir nich sehr gefällt.

Fazit: Auch Schlossbrauereien können mal daneben liegen. So richtig warm werde ich mit diesem Hellen nicht. Einerseits erinnert es an andere bayerische Helle, dann fehlt es aber an vergleichbarer Frische, an Aroma und wenn dann mal Aroma kommt, dann schmeckt es seltsam. Eine kurze gute Phase im Abgang reicht leider nicht für eine gute Note. 5/10.

Interessantes

Biere von A bis Z

RSS-Feed

Anzahl Biertests: 547

Biere nach Wertung
2/10 (8)
3/10 (13)
3.5/10 (2)
4/10 (14)
4.5/10 (4)
5/10 (30)
5.5/10 (7)
6/10 (55)
6.5/10 (45)
7/10 (103)
7.5/10 (40)
8/10 (80)
8.5/10 (31)
9/10 (78)
9.5/10 (23)
10/10 (14)
Zufallsweisheit