Wegseidla, fürn Durscht! Und abgebildet ist ein wanderndes Männchen. So ist es wohl Brauch im Frankenlande. Heute hat dieses naturtrübe Vollbier (die Flasche weist extra daraufhin, sie ein bisschen zu schütteln) seinen Weg zu mir gefunden. Ein Helles aus der Brauerei Aufsesser. Die hatte ich schon mal im Blog und es war ein ziemlich gutes Bier. Tja was erwartet mich heute? Das Wegseidla hat sogar seine eigene Website:
Drin ist was draufsteht: Das Wegseidla darf gerne dein täglicher Wegbegleiter sein. Als Vollbier Hell ist es kompromisslos alltagstauglich: Leichtes Hopfenaroma in der Nase, zarte Bittere im Geschmack, wenig Kohlensäure, naturtrüb und süffig. Und wie alle Aufsesser Biere in Ruhe ausgereift.
Klingt gut.

Farbe: Goldgelb wie ein Kornfeld an einem lauen Spätsommerabend. Satte Farbe, strahlt einen richtig an. Vielleicht habe ich auch nur Durst an diesem durchaus heißen Tag. Trüb ist es. Unbedingt schütteln, sonst bleibt es ziemlich klar.
Geruch: Es riecht typisch bayerisch/fränkisch. Das Getreide wird betont, aber es gibt ebenso süße und sogar etwas fruchtige Düfte. Recht typisch für südliche, helle Biere.
Schaum: Davon gab es jetzt nicht ganz so viel bzw. löste der Schaum sich relativ schnell auf. Gerade noch solide, denn ein bisschen bleibt doch noch im Glas.
Einstieg: Dafür, dass es so wenig Kohlensäure haben soll, prickelt es ziemlich. Dann direkt brotig, süßlich und minimal zitronig. Richtig klassischer Antrunk für ein Helles aus bayerischen Gefilden.
Auf der Zunge: Ein wahrhaft vollmundiges Helles, so viel sei gesagt. Insgesamt das bekömmliche, flüssige Brot für unterwegs, das es sein will. Zusätzlich zu den bisherigen Aromen kommt noch eine Kräuternote hinzu, bestimmt vom Hopfen. Außerdem so ein kleines bisschen feinherb. Bislang eine gut harmonierende Mischung.
Abgang: Von allem noch ein bisschen mehr und dazu noch ein Schuss Hefe. Süffig, aber jetzt nicht mehr ganz so ausgewogen, weil Hopfen und Hefe geschmacklich doch noch mal ganz schön zuschlagen.
Fazit: Ein fast perfektes Helles mit so verschwindend geringen Kritikpunkten, dass ich eigentlich gar nicht groß weiterlabern will. Hervorragend. 9,5/10.