Seit meinem ersten Besuch in der damals noch existierenden Brauerei Weesenstein, habe ich ein besonderes Verhältnis zu Schlossbrauereien. Das heutige Bier stammt aus einer solchen, der Schlossbrauerei Stelzer. Von dort hatte ich vor kurzem bereits die Bio-Perle im Blog, die ja ein Pils gewesen ist. [...]
Die Biere von Nikl-Bräu haben immer so eigentümliche Namen. Letztens hatte ich von dort das Michala Dunkles Kellerbier, das ich ziemlich gut fand. Heute ist es das Weizen. Was soll da auch schiefgehen? [...]
Endlich mal wieder eine Flasche Bier aus einer Schlossbrauerei. Endlich mal wieder eine Flasche, die mir so gut wie nichts über ihren Inhalt verrät, außer, dass es ein mit weichem Felsquellwasser gebrautes Märzen ist. [...]
Allein der Name dieses Bieres wirft schon Fragen auf. In welcher Not wird hier wem geholfen? Dem Durstleidenden vielleicht? Werden die Einnahmen des Bieres für wohltätige Zwecke gespendet? Ein Titel, der zu Vermutungen anregt, hat was für sich. [...]
Die Forchheimer Brauerei Hebendanz braut ein Weißbier, das laut Flaschenetikett für Kenner eines der Besten sein soll. Das möchte ich natürlich gern überprüfen. Aber was ist zu erwarten? So viele Bieretiketten haben den Mund schon zu voll genommen, nur um dann krachend auf dem Boden der Realität aufzuschlagen. [...]