“Becher Bräu”, was für ein passender Name für eine Brauerei, aus der das heutige Testbier stammt: Kräußenpils. Ein naturtrübes Pils hatte ich länger nicht mehr. Dazu kommt es aus Franken, was in mir die Vorstellung reifen lässt, es müsse sich um ein gehalt- und geschmackvolles Pils handeln. [...]
Dieses Bier wurde mir als eines der besten im fränkischen Raum empfohlen. Die Flasche ist nicht gerade mitteilsam. Altfränkisches Vollbier ist es. Und sonst? Die Website der Brauerei hat einen schönen kleinen Text dazu geschrieben: [...]
Da ist man zu Kochzwecken auf der Suche nach hellem Bier und findet direkt eine neue Mönchshof Sorte (mir ist sie jedenfalls bislang unbekannt). Da Mönchshof Biere bei mir mehrheitlich gut abschneiden, konnte ich nicht widerstehen, eine Testflasche mitzunehmen. [...]
Die Gessner Privatbrauerei versteht sich darin, durchaus gute Biere zu erzeugen. Dunkel, würzig, bodenständig und handwerklich-traditionell eingebraut soll ihr Alt Sumbarcher Dunkel sein. Man darf gespannt sein, wie der ausgesuchte Aromahopfen und die Spezialmalze zur Geltung kommen werden, verspricht die Flasche doch einen urtypischen Geschmack, was immer das auch heißt. [...]
Auf dem Rückweg aus Zipaquira landete ich in einem schön ausgestatteten Restaurant und fand ein überteuertes Bier auf der Karte. Dieses stammte laut Beschreibung aus der Region und ist durch typische Aromen Kolumbiens inspiriert. [...]