Nachdem ich beim letzten Mal bereits ein vollmundiges Bier genießen durfte, versuche ich heute, mit einem guten Fränkischen, daran anzuknüpfen. Da meine letzte Verkostung eines fränkischen Bieres leider nicht so berauschend verlief, muss heute das Aktien Landbier der Bayreuther Brauerei den guten Ruf der fränkischen Braukunst wiederherstellen. Glücklicherweise kommt dieses in einer Bügelflasche, so dass ich ein Plopp-Video bereitstellen kann.
[...]
Das heutige Objekt meiner Trinkbegierde fällt in mein angestammtes Beuteschema, was meine favorisierten Biersorten angeht, denn es handelt sich um ein rötliches Kellerbier. In diesem Fall: “Das gute Zirndorfer” Kellerbier, in naturtrüber Ausführung. Wenn schon die Flasche den Inhalt als “gut” bewirbt, dann muss doch etwas dahinterstecken.
[...]Aufgrund der ausnahmsweise mal wieder kühleren Temperaturen, habe ich heute erneut ein Bier aus der Kulmbacher Brauerei im Gepäck: Das helle Bock von Mönchshof. Bockbier ist für gewöhnlich ja von der etwas schwereren Art und passt daher auch ganz gut in die noch andauernde Fastenzeit. [...]
Passend zur Fastenzeit ist es ja geradezu logisch, sich mal ein Kloster-Bier mitzunehmen. Immerhin pflegten die Mönche früherer Zeiten auf diese Art und Weise, die Fastengebote leicht zu umgehen. Frei nach dem Motto: “Flüssiges bricht Fasten nicht”. [...]
Ein Bier, welches in einer interessanten Flasche abgefüllt wird, nehme ich immer gerne mit. Auf diese Art und Weise kam auch das heutige Testobjekt, das Altenmünster, auf meinen Tisch. Das Etikett verspricht ein urig würziges Erlebnis. Was genau urig würzig bedeuten soll, vermag ich nicht zu sagen. Vielleicht erleuchtet mich die Rezension ja ein bisschen.
[...]