Ein weiteres Bier aus Sachsen, dieses Mal aus dem 1. Brauereigasthof im Erzgebirge, steht heute Abend bei mir auf dem Tisch und könnte passender nicht heißen: Feieromd Bier. Dazu noch ein putziger Opa mit Pfeife auf der Flasche und schon musste ich sie einfach mitnehmen. [...]
Längere Zeit war ich ein wenig schreibfaul, aber nun geht es weiter, dieses Mal mit einem Dosenbier, welches mir tatsächlich ins Auge stach. Rotklinker Brown Ale aus der Holsten Brauwelt. Brown Ale aus der Dose? [...]
“Die Herzen unserer Brauer schlugen höher, als sie in die tiefen Keller unserer Brauerei hinabstiegen, um durch Verkostung aus den Lagerfässern die Qualität und die Reife unseres Bieres zu prüfen. An diesem traditionellen Ritual, das in der Brauersprache Zwickeln genannt wird, hat sich bis heute nichts geändert. [...]
Und schon wieder habe ich das Flaschenschwenken vergessen! Aber ich bin sicher, das Tragen vom Kühlschrank bis hierher gilt auch beinahe als Schwenken. Heute habe ich das Kellerbier von Mönchshof vor mir stehen. [...]
Heute mal ein Kellerbier aus München und etikettiert durch die recht bekannte Hacker Pschorr Marke. Laut Flasche ist es ein natürliches Bier, voll im Geschmack, für Bier-Gourmets. Man soll die Flasche vor Gebrauch schütteln. Mist, hätte ich es mal vor dem Eingießen gelesen. Aber ich meine, dass die Hefe dennoch in meinem Glas gelandet ist.
[...]