Es gibt Biere, hinter denen sich eine interessante Geschichte verbirgt und so verhält es sich mit dem heutigen Testobjekt: Dem Vier Vogel Pils aus Dresden. Dieses entstand nämlich gar nicht in deutschen Landen, sondern in Südamerika. [...]
In einer schnelllebigen Zeit wie heute ist es inzwischen mehr als erstaunlich, wenn Dinge tatsächlich über einen längeren Zeitraum Bestand haben. Der Counter auf diesem Blog weist schon seit Beginn meines Schreibens auf einen besonderen Tag in diesem (bzw. [...]
Heute gibt es ein Bier von der Braustolz GmbH aus Chemnitz. Manchen ist vielleicht deren Pils bekannt, welches sozusagen das “Standardbier” dieser Brauerei ist. Allerdings hat der Braumeister dort angeblich (laut Flasche) ein anderes Lieblingsbier: Den Kappler Haustrunk. [...]
Auf meiner regelmäßigen Pirsch durch den Supermarkt meines Vertrauens, fiel mir ein alter Bekannter in die Hände: Das Lübzer Schwarzbier. Jenes hatte ich vor ein paar Jahren auf einer Geburtstagsfeier vom Fass genießen dürfen und habe es ganz gut in Erinnerung behalten. [...]
“Ich sitze hier und trinke mein gutes Wittenbergisch Bier und das Reich Gottes kommt von ganz alleine.” So sprach es Luther und ich tue es ihm gleich und sitze hier und trinke … nein, kein Wittenbergisch Bier, sondern eines aus dem Allgäu. Ein weißes um genau zu sein. Denn in diesen ersten, wärmeren Tagen des Jahres ereilte mich die Lust auf ein gutes Weizen, oder, in diesem Fall sogar ein Edelweißbier.
[...]